Flug nach Funchal und Transfer zum Hotel in Funchal.
Die Hauptstadt der Insel weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf, wie Paläste mit schattigen Innenhöfen, Herrenhäuser umgeben von subtropischen Parks, Kirchen, Klöster und interessante Museen. Es ist eine attraktive, weitgehend ursprünglich gebliebene Stadt. Es herrscht reges Treiben auf den Märkten, in den Einkaufsstraßen und emsige Betriebsamkeit rund um den Hafen. Während einer interessanten Stadtrundfahrt in Funchal besuchen Sie die Markthalle und bekommen einen Eindruck der vielfältigen subtropischen Früchte, welche auf der Insel angebaut werden. Eine weitere bunte Vielfalt gibt es bei den Blumen- und Fischständen. Nach dem Besuch des Botanischen Gartens Jardim Botânico besichtigen Sie eine Stickereimanufaktur. Anschließend geht es zur ältesten Weinkellerei der Insel. Natürlich verkosten Sie den berühmten madeirischen Wein.
Der Tag beginnt mit einer Fahrt entlang der Südküste zum malerischen Fischerdorf Camara de Lobos bis zur mächtigen Klippe des Cabo Girao. Sie ist mit ca. 580 m das zweithöchste Kliff der Welt und die höchste Steilküste Europas. Anschließend wird die Fahrt zum Aussichtspunkt in Ribeira Brava fortgesetzt. Über den Encumeada Pass geht es weiter nach Sao Vicente, einem der ältesten Orte der Insel. Im Zentrum besuchen Sie die barocke Pfarrkirche, die als eine der schönsten Madeiras gilt. Auf einer der schönsten Strecken Madeiras erreichen Sie Porto Moniz. Die kunstvoll in die Steilküste gehende Straße zieht sich unter herabstürzenden Wasserfällen dahin. Auf halber Strecke halten Sie in Seixal um hier einen Blick auf den berühmten Wasserfall, den Brautschleier, zu werfen. Zu Mittag essen Sie an der Nordküste im Dorf Porto Moniz, bekannt für die Felsbadebecken mit glasklarem Wasser. Zurück geht es über das Hochplateau Paul da Serra und Calheta, dem Zentrum des Südwestens. Die Schornsteine ehemaliger Zuckermühlen zeugen von einer Zeit, als Calheta ein wichtiges Zuckerrohranbaugebiet war. Letztes Ziel ist Ponta do Sol. Hier besuchen Sie eine Bananenplantage.
Mit der Luftseilbahn geht es rauf nach Monte. Die ca. 20-minütige Fahrt ist geschmückt mit atemberaubenden Ausblicken über die Bucht von Funchal. Oben angekommen, besichtigen Sie den Monte Palace Garten. Am Eingang zu den Gärten im Nordteil befinden sich zwei Fo-Hunde aus Marmor, mythische Tiere, die gewöhnlich am Eingang von Tempeln als Wächter anzutreffen sind. In ihren halb offenen Schnauzen befindet sich ein drehbarer Ball, der nach chinesischem Glauben denen Glück bringt, die ihn einmal vollständig drehen. Die Ausgestaltung orientiert sich am asiatischen Stil. Daher sind verschiedene Pagoden, buddhistische Skulpturen, steinerne Sitze mit hübschen Verzierungen und verschiedene steinerne Laternen zu sehen. Zentrale Komponenten sind auch Teiche, Wasserfälle und verzierte Brücken. Aus Asien kommen auch Zykaden und verschiedene Baumfarne, deren üppiges Grün mit dem Rot und Schwarz der Brücken und Geländer kontrastiert.
Der Ausflug beginnt mit der Fahrt nach Camacha, einem alten Handwerkszentrum der Korbflechter. Sie besuchen hier eine Korbflechterei, wo Sie den Weg von der Weidenrute bis zum vollständigen Korbsessel verfolgen können. Im Naturschutzgebiet Ribeiro Frio findet man heute noch den ursprünglichen Pflanzenwuchs der Insel wie Mahagoni, Lorbeer, Baumheide und Maiblumenbäume. Weiter geht die Fahrt nach Santana, einem Ort mit über hundert kleinen, typischen, strohgedeckten und farbenfrohen Spitzdachhäusern, die allesamt unter Denkmalschutz stehen. Weiter führt Ihre Fahrt zum Penha d'Águia, dem 590 m hohen Adlerfelsen von Porto da Cruz, welcher das Wahrzeichen im Norden der Insel ist. Der auch heute noch schwer zugängliche Berg erhielt seinen Namen von den Fischadlern, die früher hier lebten. Es geht weiter nach Porto da Cruz, wo noch Zuckerrohr angebaut und verarbeitet wird. Via Portela, von wo aus Sie einen überwältigenden Panoramablick genießen können, geht es nach Pico do Facho. Hier wird Ihnen ein weiterer atemberaubender Ausblick über Cancial und die Machico Täler geboten. Vorbei an Machico, der zweitgrößten Stadt und ehemaligen Hauptstadt der Insel, führt Ihre Route entlang der Küste zurück zum Hotel.
Über den Pico dos Barcelos, dem schönsten Aussichtspunkt über die Bucht von Funchal, weiter durch den dichten Eukalyptuswald, geht es bis zum Eira do Serrado. Von hier aus haben Sie ein überwältigenden Panoramablick auf das verschlafene Kraterdörfchen Curral das Freiras, genannt Nonnental. Der Krater thront wie ein Balkon mehrere hundert Meter über dem Curral das Freiras. Anschließend führt Sie der Weg zum Monte, wo Sie dann die Kirche Nossa Senhora do Monte besuchen. Die Kirche war im 19. Jahrhundert ein Luftkurort für Wohlhabende. In der barocken Wallfahrtskirche wurde der hier im Exil verstorbene letzte Kaiser Österreichs, Karl von Habsburg, beigesetzt. Weltberühmtheit erlangte ein traditionelles Transportmittel von Monte bis nach Livramento. Seit Jahrzehnten lässt sich kaum ein Besucher die Fahrt in einem Korbschlitten entgehen, ein Erlebnis für alle Teilnehmer.
Eine der interessantesten Möglichkeiten, die Schönheit Madeiras zu erkunden, ist sicher eine Wanderung entlang der Levadas. Das sind seit dem 15. Jahrhundert gepflegte künstliche Bewässerungskanäle. Sie transportieren Wasser aus den regenreichen Bergen und dem Norden der Insel in den trockenen Süden, bewässern dort Felder und liefern Trinkwasser. Auf Madeira befinden sich heute Bewässerungskanäle mit einer Gesamtlänge von 2.150 km. Erleben Sie bei Ihrer Wanderung verschiedene Vegetationszonen wie Orchideenwiesen, tropische Feuchtgebieten und schroffe Steinlandschaften. Genießen Sie die grandiose Natur und eindrucksvolle Aussichten! (Länge ca. 7 km, Schwierigkeitsgrad: leicht)
Nutzen Sie den Tag individuell nach Ihren Wünschen.
Heute erfolgt der Rückflug.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen behält sich GR-Reisen vor, die Reise bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn abzusagen.
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
● | Flug mit Condor von Leipzig nach Funchal inklusive Gebühren und Zuschlägen ab ( Leipzig/Halle: 06.04.2023 13:50 Uhr) , an ( Funchal: 17:15 Uhr) |
● | Flug mit Condor von Funchal nach Leipzig inklusive Gebühren und Zuschlägen ab ( Funchal: 13.04.2023 17:50 Uhr) , an ( Leipzig/Halle: 23:10 Uhr) |
● | Transfer Flughafen - Hotel inklusive Assistenz |
● | Transfer Hotel - Flughafen inklusive Assistenz |
● | 7x Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel Madeira Panoramico in Funchal |
● | 7x Abendessen, Buffet |
● | Willkommenstrunk |
● | Jeden Abend Unterhaltungsprogramm (Bingo, Tanz oder ähnliches) |
● | halbtägiger Ausflug Funchal und Botanischer Garten inklusive Weinprobe, Bus und Reiseleitung |
● | halbtägiger Ausflug Nonnental und Monte inklusive Korbschlittenfahrt, Bus und Reiseleitung |
● | deutschsprachige Reisebetreuung vor Ort |
● | Mini-Reiseführer pro Zimmer |
Einzelzimmer: | 273 € |
Zimmer mit Meerblick: | 76 € |
ganztägiger Ausflug Porto Moniz inklusive Mittagessen mit Getränk, Bus und Reiseleitung: | 63 € |
ganztägiger Ausflug Santana und Ostküste inklusive Mittagessen mit Getränk, Bus und Reiseleitung: | 63 € |
halbtägiger Ausflug Seilbahnfahrt und Japanischer Garten inklusive Bus und Reiseleitung: | 63 € |
ca. 2,5-stündige Levada-Wanderung inklusive Bus und Reiseleitung: | 39 € |