Willkommen in Berlin. Natürlich lohnt vorher ein individueller Besuch. Die Hauptstadt bietet so eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, dass Sie an einem Tag nur einen Überblick über alle Highlights erhalten können. Das Wahrzeichen der Stadt, das Brandenburger Tor, darf bei der Tour durch den ehemaligen Ost-Teil der Stadt ebenso wenig fehlen, wie die weltbekannte Museumsinsel, der Gendarmenmarkt, der geschichtsträchtige Berliner Dom und natürlich der Alexanderplatz mit dem weithin sichtbaren Fernsehturm. Im Westen Berlins locken weitere Sehenswürdigkeiten von Weltruf: Schloss Charlottenburg liegt Ihnen hier in ganzer Schönheit zu Füßen, ebenso Schloss Bellevue und der Prachtboulevard Kurfürstendamm.
m Nachmittag beziehen Sie Ihre Kojen und lassen sich das erste Mal vom Smutje verwöhnen.
In der Früh heißt es Leinen los! und die erste Etappe beginnt, um am Vormittag bereits in Potsdam zu sein. Die ehemalige preußische Residenz ist auch im Winter zweifellos eine der schönsten Städte Deutschlands. Sehenswürdigkeiten, wie Schloss Sanssouci oder auch die historischen Quartiere der Stadt - die Russische Kolonie Alexandrowka, das Holländische Viertel und das einstige böhmische Weberviertel - vermitteln die frühere herausragende Bedeutung Potsdams. Sicher bleibt Zeit für die eine oder andere individuelle Besichtigung. Besuchen Sie Potsdam und bummeln Sie durch die historische Innenstadt.
m Nachmittag setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen am Abend Brandenburg an der Havel. Passieren Sie die Schleuse Brandenburg und freuen Sie sich anschließend auf einen gemütlichen Ausklang des ersten Tages auf See.
Während Sie den neuen Tag gemütlich beim Frühstück begrüßen, ziehen am Fenster die idyllischen brandenburgischen Landschaften vorbei. Sie befahren heute den Elbe-Havel-Kanal in seiner gesamten Länge von 55 Kilometern bis hin zu seinem Ende bei Magdeburg. Dabei sind einige Höhenmeter zu bewältigen. Die Schleusen Wusterwitz, Zerben und Hohenwarthe helfen Ihnen dabei, die knapp 30 Meter Unterschied zwischen Plauer See und Mittellandkanal zu bewältigen. Ein Erlebnis für Groß, Klein und alle dazwischen.
ach einem kurzen Aufenthalt legen Sie schon wieder ab, denn es gilt noch heute Fahrt Richtung Wolfsburg zu machen, welches Sie in den frühen Morgenstunden erreichen. Ihr Schiff macht die ganze Arbeit, während Sie den Sonnenuntergang vom Oberdeck genießen oder Ihrem Bord-Unterhalter an der Bar Gesellschaft leisten.
Heute müssen Sie stark sein, liebe Frauen. Denn Sie wachen in Wolfsburg auf. Heimat der Autostadt und des VfL Wolfsburg. Und beides ist obendrein auch noch fussläufig zu erreichen. Sei es drum, gönnen Sie es ihm - er kommt ja wieder. Und ganz nebenbei: Die Wolfsburger Fußball-Damen spielen auch ganz oben mit. Davon können Sie sich gern bei einer geführten Stadionbesichtigung überzeugen.
m Nachmittag entern Sie den Mittellandkanal. Bis Minden wird er Ihr Zuhause sein. Vorbei an der Eulenstadt Peine tuckern Sie auf Ihrer heutigen Etappe bis zum Hannoveraner Nordhafen welchen Sie nach Anbruch der Dunkelheit erreichen.
Noch ehe die Hähne krähen gehen Sie auf Schleichfahrt. Denn heute gilt heißt es: Kilometer machen. Erste Etappe und sicher ein Höhepunkt des heutigen Tags: das Wasserstraßenkreuz in Minden. Hier wird der Mittellandkanal in fast 400 Meter langen Trogbrücken eindrucksvoll über die Weser geführt. Hier scheiden Sie vom Mittellandkanal und kreuzen in die Weser. Auf Ihr nähern Sie sich durch mehrere Schleusen gemütlich Ihrem heutigen Ziel Nienburg/Weser, welches Sie in den frühen Abendstunden erreichen. Hier bleibt noch Zeit für einen Bummel und ein Glas Wein auf festem Boden.
nser Tipp: Auf Wunsch verlassen Sie hinter Minden Ihr schwimmendes Zuhause und nehmen am heutigen Busausflug teil. Ihr versierter Reiseleiter bringt Ihnen das Weserbergland rund um Minden, Porta Westfalica und Bad Oyenhausen näher und geleitet Sie am Abend sicher zurück zu Ihrem Schiff. Auch das Wilhelm Busch Museum in Wiedensahl liegt als kleiner Geheimtipp auf Ihrer Route.
Tagesziel heute ist Bremen. Die Schleusen Drakenburg, Dörverden und Langwedel begleiten Sie auf Ihrer Weser-Rallye bis hin zum berühmten Bremer Weserwehr in Hemelingen.
nd hier heißt es Abschied nehmen...
och warum die Eile: Erleben Sie die Hansestadt bei einer Führung. Das beeindruckende Bremer Rathaus im Stil der Weserrenaissance ist seit dem Spätmittelalter komplett erhalten geblieben und wurde zusammen mit der ehrwürdigen Rolandstatue in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Es steht darüber hinaus auf köstlichem Fundament. So beherbergt der Ratskeller den ältesten Weinkeller Deutschlands mit über 600 Weinsorten. Aber auch der Schnoor, Bremens ältestes Stadtviertel, sowie die ungewöhnliche Architektur der traditionsreichen Böttcherstraße gehören zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Und nicht zu vergessen die weltberühmten Bremer Stadtmusikanten!
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 60 Personen behält sich GR-Reisen vor, die Reise bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn abzusagen.
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
● | 5x Übernachtung an Bord der MS Princess, Unterbringung in Außenkabinen auf dem Hauptdeck |
● | 5x Vollpension an Bord, inklusive Frühstücksbuffet, Mittagessen, Nachmittagskaffee/-tee, Abendessen und später Snack |
● | tägliche Unterhaltung an Bord mit Musik und Animation |
● | sämtliche Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren |
● | durchgehende Reisebegleitung an Bord |
Außen-Doppelkabine Oberdeck: | 300 € |
Außen-Einzelkabine Hauptdeck: | 475 € |
Transferorganisation Anreise: | 65 € |
Transferorganisation Rückreise: | 65 € |
ca. 3-stündige geführte Besichtigung Berlin, teilweise mit Bus: | 39 € |
ca. 1,5-stündiger geführter Stadtrundgang Potsdam, ggf. inkl. Bustransfer : | 25 € |
ca. 1,5-stündiger geführter Stadtrundgang Magdeburg, ggf. inkl. Bustransfer : | 25 € |
Eintritt inkl. Übersichtsführung in der Autostadt Wolfsburg: | 19 € |
Führung VfL Wolfsburg Arena: | 9 € |
ganztägiger Busausflug Weserbergland mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal Porta Westfalica, Bad Oeynhausen und Wilhelm-Busch-Museum Wiedensahl, inkl. Reiseleitung: | 89 € |
ca. 1,5-stündiger geführter Stadtrundgang Bremen, ggf. inkl. Bustransfer : | 25 € |