Hotel Admiral - Swinemünde

Entspannung an der polnischen Ostsee

Zeitraum

Dauer

8 Tage

foto
foto
foto
foto
foto
foto

Swinemünde liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Die Stadt wird auch als Inselstadt bezeichnet, da dort rund 45.000 Einwohner verteilt auf 44 Inseln leben. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht.



HINWEISE:

Sie haben eine Reise mit eigener Anreise gewählt.

Die Anschrift des Hotels lautet:

 

Kurhotel ADMIRAL
72-600 Swinoujscie,
Stefana Zeromskiego 13
Polen
Telefon: 0048913212185

 

Die Anreise sollte zwischen 14 und 19 Uhr erfolgen. Sollten Sie außerhalb dieser Zeiten anreisen wollen oder sich Ihre Anreise verzögern, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit dem Hotel in Verbindung.

Zeitraum

Dauer

8 Tage

Hotel


Kurhotel ADMIRAL

Hotelbeschreibung:

Das Hotel Admiral befindet sich im Bäder- und Kurviertel von Swinemünde, direkt an der Strandpromenade und nur ca. 100 m von der Ostsee entfernt. Das Kurhotel, das der städtischen Kuraktiengesellschaft gehört, wurde im 19. Jahrhundert gebaut und ist 2015 komplett saniert worden - inkl. einer Erweiterung um eine neue Wellnessabteilung.



Hotelausstattung:

Das Haus verfügt über einen sehr guten Standard, der eine gute Erholung garantiert. Es verfügbar über Rezeption, Restaurant, Lift, Café mit Sommerterrasse, Hallenbad (14 x 6m), Saunakomplex, Whirlpool und eine moderne Anwendungsabteilung.



Zimmer:

Das Haus mit seinen 4 Etagen verfügt über 53 Zimmer (Doppelzimmer, Appartements und Dreibettzimmer).
Alle Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet mit Dusche/WC, SAT-TV, Telefon, Internetanschluss und Föhn.



Kur und Erholung:

Die ärztlichen Untersuchungen und alle Kuranwendungen erfolgen in der hauseigenen
Therapieabteilung. Kuranwendungen: klassische Massage, Elektrotherapie, Sollux, Lasertherapie, Ultraschall, Phonophorese, Magnetfeldtherapie, Strombehandlungen (Interferenz-, TRABERT-, TENS-, KOTZ-Strom), Krenotherapie (Kur mit Heilwasser), Gruppengymnastik im Hallenbad, Unterwassermassage, Moorpackung.