Auf dieser Reise erwarten Sie eindrucksvolle Wanderungen entlang rauer Klippen, durch stille Lagunenlandschaften und über weite Hügel mit Blick aufs Meer. Sie entdecken historische Städte wie Lagos und Silves, besuchen den südwestlichsten Punkt Europas und erleben die reiche Natur- und Tierwelt hautnah. Die Wege führen durch Dünen, Karstlandschaften, Kiefernwälder und traditionelle Fischerdörfer. Zwischendurch bleibt Zeit zum Innehalten, Genießen und für kulinarische Entdeckungen wie lokale Tapas, Medronho oder frisches Olivenöl. Diese Reise verbindet Bewegung, Natur und Kultur auf besondere Weise - herzlich willkommen zu Ihrer Wanderwoche an der Algarve!
Sie beginnen den Tag früh mit einer etwa zweistündigen Wanderung direkt vom Hotel aus, entlang der Holzstege von Alvor. Der Weg führt durch die Dünenlandschaft der westlichen Sandbank der Ria de Alvor - einem bedeutenden Naturraum an der Algarve. Die Lagune dient als Kinderstube für zahlreiche Meeresarten und ist bis heute ein Ort traditioneller Fischerei und Muschelzucht. Anschließend fahren Sie weiter nach Lagos, einer historischen Küstenstadt, die einst ein bedeutender Handelsplatz war. Sie besichtigen u. a. die Goldkapelle und die sehenswerte Altstadt. Danach unternehmen Sie einen Spaziergang zur Ponta da Piedade mit herrlichem Blick auf die Klippen und das Meer. Zum Abschluss besuchen Sie Sagres und das Kap São Vicente, den südwestlichsten Punkt Europas mit seinem eindrucksvollen Leuchtturm. Rückfahrt zum Hotel.
Gehzeit: ca. 2 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel, Wanderung: ca. 4,8 km, Höhenunterschied: ca. 30 m,
Wegbeschaffenheit: unbefestigte Wege und Holzstege
Dieser Weg führt Sie auf und ab durch Schluchten, die sich meist oberhalb des Meeresspiegels öffnen - die sogenannten Hängenden Täler. In längst vergangenen Zeiten war jedes dieser Täler mit einer Flussmündung verbunden und entstand durch einen raschen Rückzug der Küstenlinie, dem die Wasserkante nicht folgte. Die Einwirkung von Süß- und Salzwasser auf die Küste hat eine zerklüftete Landschaft entstehen lassen - eine typische Karstküste. In Praia da Marinha können Sie eine beeindruckende Vielfalt an geologischen Formen entdecken: Bögen, Buchten und kleine Felsinseln.
Gehzeit: ca. 6 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel, Wanderung: ca. 12 km, Höhenunterschied: ca. 360 m, Wegbeschaffenheit: etwas steinige Feldwege
Ihre Wanderung beginnt in Fóia, dem höchsten Punkt der Algarve auf 902 Metern Höhe. Von hier aus führt der Weg durch die typischen Landschaften des Monchique-Gebirges, in dem sich mediterrane und atlantische Einflüsse vermischen. Das Ergebnis ist ein mildes, sehr feuchtes Klima, das das Vorkommen seltener und endemischer Pflanzenarten begünstigt. In Fóia genießen Sie eine weite Rundumsicht: Ihr Blick schweift über die Vicentinische Küste, die nördlich gelegenen Berge sowie über die sanften Hügel und Täler, die sich zur Südküste hin erstrecken. Bei klarer Sicht können Sie die Küste entlang bis zur Mündung des Arade im Osten und zur Ponta da Piedade im Westen überblicken. In dieser felsigen Umgebung lassen sich zwischen den niedrigen Sträuchern auch verschiedene Sperlingsvögel beobachten, wie etwa die Dorngrasmücke, der Hänfling oder die Rohrammer. In Caldas de Monchique haben Sie die Gelegenheit, den regionaltypischen Schnaps Medronho sowie den Likör Melosa zu verkosten - beides traditionelle Produkte der Algarve. Dazu werden Tapas gereicht: Honig, Medronho-Feuerwasser, Brot, Käse und portugiesische Wurst. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch die historische Stadt Silves und besichtigen die beeindruckende maurische Burg.
Gehzeit: ca. 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel, Wanderung: ca. 6,9 km, Höhenunterschied: ca. 355 m, Wegbeschaffenheit: unbefestigte Wege und Asphaltstraße
Im Rahmen dieses Ausflugs erwartet Sie eine Wanderung auf einem Teilstück des „Trilho dos Pescadores" , einem der bekanntesten Küstenwanderwege Portugals, zwischen Brejão und Zambujeira do Mar. Der Weg begeistert mit spektakulären Ausblicken auf den Atlantik, wilden Klippen, einsamen Stränden und einer ursprünglichen, fast unberührten Küstenlandschaft. Die genaue Wegführung wird vor Ort von der Wanderleitung unter Berücksichtigung der aktuellen Bedingungen ausgewählt. So kann flexibel auf Wetterverhältnisse, Wegebeschaffenheit und Gruppenbedürfnisse reagiert werden.
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel, Wanderung: ca. 8,5 km, Höhenunterschied: ca. 70 m
Dieser Weg folgt der Grenze zwischen der Landumgebung und dem Lagunensystem der Ria Formosa und ermöglicht es Ihnen, verschiedene Lebensräume zu entdecken: Waldgebiete, Salzwiesen und Salzpfannen. Im Vale das Almas führt der Weg durch einen üppigen Kiefernwald, in dem Sie auch Seekiefern und einige Eukalyptusbäume finden können. Auch die Kohlmeise, der Wiedehopf und die Elster lassen sich hier leicht beobachten. Hier wachsen zudem zwei seltene Pflanzen, die nur an der Algarve vorkommen: Thymus lotocephalus und Tuberaria major. Der Blick schweift über ein ausgedehntes System von Bächen und Salzpfannen, in denen das sogenannte „weiße Gold" abgebaut wird. Neben dem Weg glänzt ein großer, klarer Salzhügel in der Sonne; die Salzgewinnung stellt hier eine industrielle Tätigkeit dar. Anschließend besuchen Sie eine Olivenölfarm inklusive Verkostung. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel, Wanderung: ca. 8,4 km, Höhenunterschied: ca. 40 m, Wegbeschaffenheit: unbefestigte Wege
Diese Wanderung führt Sie durch sanfte Landschaften mit Tälern, Schluchten und Hügeln und bietet herrliche Panoramablicke auf die Küste, die Dörfer Carrapateira und Vilarinha sowie den Berg Monchique. Ab Carrapateira wandern Sie über offene Felder, Weideland und durch niedrige Buschlandschaften, in denen unter anderem die farbenprächtige Ononis ramosissima wächst. In dieser Gegend können Sie auch Dohlen und verschiedene Raubvögel beobachten. Beim Aufstieg auf den ersten Hügel eröffnet sich Ihnen ein beeindruckender Blick auf den Strand von Amado und die ausgedehnten Dünen von Carrapateira.
Gehzeit: ca. 4 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel, Wanderung: ca. 13 km, Höhenunterschied: ca. 400 m, Wegbeschaffenheit: unbefestigte Wege
Transfer zum Flughafen Faro.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen behält sich GR-Reisen vor, die Reise bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn abzusagen.
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
● | Flug mit Eurowings oder Ryanair von Berlin nach Faro inklusive Gebühren und Zuschlägen |
● | Flug mit Eurowings oder Ryanair von Faro nach Berlin inklusive Gebühren und Zuschlägen |
● | Transfer Flughafen - Hotel inklusive Assistenz |
● | Transfer Hotel - Flughafen inklusive Assistenz |
● | 7x Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel Vila Galé Nautico in Armacao de Pera |
● | 6x Abendessen, Buffet |
● | Abschiedsabendessen in einem lokalen Restaurant |
● | ganztägiger Wanderausflug Lagos, Sagres und Ponta da Piedade inklusive Bus und Wanderführer |
● | Eintritt Festung Sagres und Kirche St. Antonio in Lagos |
● | ganztägiger Wanderausflug Silves und Monchique inklusive Bus und Wanderführer |
● | Verkostung Schnaps "Medronho" und Likör "Melosa" mit Honig, Feuerwasser, Brot, Käse und portugiesische Wurst |
● | ganztägiger Wanderausflug Ludo inklusive Bus und Wanderführer |
● | Besuch Olivenölfarm inklusive Verkostung |
● | Audioguides vom 2. Tag bis 7. Tag |
● | Reisebegleitung ab/bis Flughafen Berlin |
Einzelzimmer: | 399 € |
ganztägiger Wanderausflug "Der Weg der sieben hängenden Täler" inklusive Bus und Wanderführer: | 72 € |
ganztägiger Wanderausflug Brejão und Zambujeira do Mar inklusive Bus und Wanderführer: | 72 € |
ganztägiger Wanderausflug Cerros da Carrapateira inklusive Bus und Wanderführer: | 72 € |
Picknick vom Hotel zum mitnehmen, 1 Sandwich, 1 Frucht, 1 Kuchen, 1 Falsche Wasser und 1 Saft, pro Tag: | 25 € |