Flug nach Palma und Transfer zu Ihrem Hotel.
Wir beginnen unseren Tag mit einem Gang durch das malerische, mittelalterlich geprägte Dorf Estellencs. Von hier wandern wir auf dem Fernwanderweg GR221 durch dichte Steineichenwälder und an kunstvollen Trockensteinmauern bis zum Bergdorf Banyalbufar. Das Dorf wurde in der arabischen Zeit gegründet und sein Name stammt aus dem Arabisch „Banhi -al- Bahar“ (Weingarten am Meer). Malvasia-Weintrauben wurden über Jahrhunderten hier angebaut und dienen seit einigen Jahren erneut zur Herstellung des bekannten süßen Malvasiaweins. Nach der Wanderung bringt uns der Bus nach Esporles, wo wir einkehren können.
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer, Wanderung: 10 km, Höhenunterschied: 350 m auf / 250 m ab
Wir beginnen die Wanderung am Aussichtspunkt Mirador de ses Barques, 400 m hoch, und wandern durch Orangen-, Zitronen- und Olivenhaine. Beim Abstieg besichtigen wir das malerische Dorf Fornalutx, wo wir auch die Mittagspause verbringen. Auf dem alten Weg über Binibassi erreichen wir schließlich die Hauptstadt der Serra de Tramuntana: Sóller. Hier gibt es Einkehrmöglichkeiten, bevor der Bus und zurück zum Hotel fährt.
Gehzeit: ca. 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer, Wanderung:10 km, Höhenunterschied: 300 m auf / 380 m ab
Vom Leuchtturm Cap Blanc aus gehen wir an die Südküste Mallorcas entlang. Klippen von weißem Kalk und Sandsteinwände, Rosmarin, wilder Olivenbäume und vielblütige Heide sowie viele kleine Wildpflanzen schmücken unseren Weg und zerstreuen mediterrane Düfte in der Luft. Am Ende der Wanderung erreichen wir die fjordähnliche Bucht Cala Pí mit seinem Piratenwachturm und Aussicht zur vorgelagerten Insel Cabrera. Entspannte Rast am Strand von Cala Pí oder Fahrt mit dem Bus zum netten und ruhigen Dorf Llucmajor, wo wir zur Nachmittagspause einkehren können.
Gehzeit: 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll, Wanderung: 10 km, Höhenunterschied: 70 m auf / 70 m ab
Einmal quer über die Insel bringt Sie der Bus zur Halbinsel Cap de Pinar, auch unter dem Namen La Victoria bekannt. Ganz im Norden von Mallorca erwartet Sie hier eine idyllische und unberührte Berglandschaft mit zauberhaftem Blick auf die Bucht von Alcúdia. Oberhalb von Port d'Alcùdia befindet sich das alte Fischerdorf Alcanada. Dort, wo einst die Römer mit ihren Kriegsschiffen landeten und ihre erste mallorquinische Stadt gründeten, starten Sie Ihre heutige Wanderung. Am Landhaus Sa Bassa Blanca verläuft der Weg entlang der Steilküste, vorbei an kleinen versteckten Buchten. Weiter führt Sie Ihre Wanderung ins Landesinnere, durch duftende Kiefernwälder geht es gemütlich bergab. Sie erreichen eine kleine Schlucht, steigen durch das trockene Flussbett wieder aufwärts und erreichen schließlich den Pass Coll de Na Benet auf 163 m Höhe. Genießen sie einen tollen Blick auf die Bucht von Pollença. Zwergpalmen, Rosmarin und wilde Olivenbäume schmücken Ihren Weg. Wilde Bergziegen lassen sich ab und zu auf den Felsen blicken. An der Platja S'Illot, einer wild romantischen Bucht mit einer kleinen Felseninsel und vielen neugierigen Ziegen angekommen, endet Ihre Wanderung. Bevor es mit dem Bus zurück nach Palma geht, legen Sie einen Stopp in Alcúdia ein und besichtigen die Altstadt.
Gehzeit: 3,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer, Wanderung: 11 km, Höhenunterschied: 250 m auf / 250 m ab
Der Weg durch einen schönen Steineichenwald führt uns zu einer noch bewohnten Einsiedelei. Im Anschluss nehmen wir einen Panoramaweg mit mehreren Aussichtspunkten über die Westküste, gebaut für den österreichischen Erzherzog Ludwig Salvator im 19. Jahrhundert. Das Ziel ist Valldemossa, wo der Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin Georges Sand einen Winter verbrachten. Wir haben Zeit für eine Besichtigung des Klosters (optional) und auch für eine Kaffeepause mit der örtlichen Spezialitäten Coca de patata (Kartoffelkuchen) und Gató (Mandelkuchen).
Gehzeit: 2,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer, Wanderung: 8 km, Höhenunterschied: 50 m auf / 50 m ab
Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels unweit des Strandes der Platja de Palma oder unternehmen Sie mit dem Linienbus einen Ausflug in die quirlige Hauptstadt der Balearen, Palma.
Nach erlebnisreichen Wanderungen heißt es heute Koffer packen und Abschied nehmen... Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen behält sich GR-Reisen vor, die Reise bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn abzusagen.
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
● | Flüge vom gewählten Abflughafen nach Palma de Mallorca und zurück inklusive Gebühren und Zuschlägen |
● | Transfer Hotel - Flughafen inklusive Assistenz |
● | Transfer Flughafen - Hotel inklusive Assistenz |
● | 7x Übernachtung mit Frühstück im ausgewählten Hotel an der Playa de Palma |
● | 7x Abendessen, Buffet |
● | Wanderausflug "Der alte Wirtschaftsweg" inklusive Bus und Wanderführer |
● | Wanderausflug "Panorama-Küstenweg" inklusive Bus und Wanderführer |
● | Wanderausflug "Mallorcas Süden" inklusive Bus und Wanderführer |
● | Wanderausflug "Halbinsel La Victoria" inklusive Bus und Wanderführer |
● | Wanderausflug "Die ursprüngliche Seite von Mallorca" inklusive Bus und Wanderführer |
● | Reisebegleitung / deutschsprachige Reisebetreuung vor Ort |
Einzelzimmer: | ab 182 € |
Die konkrete Ausschreibung für den ausgewählten Termin und Abflughafen finden Sie mit einem Klick auf den Preis:
Flughafen | 23.03.26 - 30.03.26 | 21.09.26 - 28.09.26 | ||
---|---|---|---|---|
Berlin Brandenburg | 1.299 € | ![]() | 1.819 € | ![]() |
Dresden | 1.559 € | ![]() | 1.949 € | ![]() |
Düsseldorf | 1.299 € | ![]() | 1.819 € | ![]() |
Frankfurt/Main | 1.369 € | ![]() | 1.819 € | ![]() |
Hamburg | 1.299 € | ![]() | 1.819 € | ![]() |
Hannover | 1.429 € | ![]() | 1.889 € | ![]() |
Leipzig/Halle | 1.239 € | ![]() | 1.819 € | ![]() |
München | 1.429 € | ![]() | 1.819 € | ![]() |
buchbar
auf Anfrage buchbar
buchbar mit Durchführungsgarantie